Close

Der Leistungssport symbolisiert wesentliche gesellschaftliche und soziale Werte. Junge Menschen erwerben im Sport außergewöhnliche Fähigkeiten und Kompetenzen. Erfolgsorientierung, Disziplin, Konzentration, Kreativität, Organisation sowie Teamfähigkeit werden durch eine Sportkarriere in besonderer Weise entwickelt. Die Förderung des Nachwuchsleistungssports ist eine langfristige Investition in die Entwicklung junger Menschen über den Sport hinaus. Interessierten Unternehmen eröffnet sich der Zugang zu einer Gruppe junger Menschen, welche im Laufe ihrer Sportkarriere eine Reihe von im Berufsleben bedeutsamen Fähigkeiten erworben haben. Wenn Ihr Unternehmen den Spitzensport in der Sportstadt Düsseldorf unterstützen möchte, habe Sie viele Möglichkeiten. Angebote von Ausbildungsstellen und Jobs, die Rücksicht auf die besonderen Herausforderungen der Sportlerinnen und Sportler nehmen, sind eine wertvolle Hilfe.

Die auf dieser Seite veröffentlichten Stellenangebote müssen die Vereinbarkeit von Ausbildung, Beruf und Leistungssport nachhaltig unterstützen. Dazu gibt es u.a. folgende Möglichkeiten:

  • Vereinbarung von Freistellungen für tägliche Trainingseinheiten, Trainingslager, Kaderlehrgänge und die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren und Meisterschaften.
  • Flexible Verteilung der Arbeitszeit, um Trainingseinheiten auch während der üblichen Arbeitszeiten zu ermöglichen.
  • Vereinbarung einer Teilzeitausbildung mit reduzierten betrieblichen Ausbildungszeiten bei gleichzeitig reduzierter Ausbildungsvergütung
  • Benennung fester Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen für Fragen der Förderung der jungen Sportlerinnen und Sportler

Darüber hinaus können Sie als Unternehmen weitere Förderungen anbieten und individuell vereinbaren. Wenn Sie diese Unterstützung bieten möchten, können Sie Ihre Stellen auf dieser Plattform kostenfrei ausschreiben. Nutzen Sie dafür dieses Formular: Stellenangebote einstellen.

Als Unternehmen profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit dem Leistungssport und dem sportlichen Erfolg Ihrer Mitarbeiter:

  • Interne und externe Werbemaßnahmen mit dem Bekanntheitsgrad und den Erfolgen der Sportlerinnen und Sportler.
  • Die Erwähnung Ihrer Unterstützung, wann immer es möglich und angemessen ist.
  • Möglichkeit zur Auszeichnung als „Spitzensportfreundlicher Betrieb“

Bei eventuellen Fragen, zur Unterstützung bei der Erstellung eines Angebotes oder der Gestaltung der Zusammenarbeit, helfen wir Ihnen gerne weiter und vermitteln Ihnen bei Bedarf kompetente Ansprechpartner im Bereich der Wirtschaft und des Sports. Wir verstehen dieses Angebot als eine Förderung des Leistungssports und freuen uns über weitere Unterstützer. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.

Übrigens: Der Kontakt zwischen den Bewerberinnen und Bewerbern ist direkt mit Ihnen. Wir erheben keinerlei Daten der Personen. Lediglich Ihre Kontaktdaten und Informationen zur Stelle werden bei uns gespeichert – und auch nur zum Zweck dieses Angebotes.